Holzstapelbrücke, Reichenbach 2007 – 2009
083 Holzstapelbrücke, Reichenbach 2007 – 2009
Für die 5. Sächsische Landesgartenschau in Reichenbach wurde im Bereich der Renaturierung des Raumbaches eine neue Fußgängerbrücke errichtet. Die Brücke hat eine nutzbare Breite von 2,50 m und eine Gesamtlänge von etwa 40 m. Es wurden fast 50 m³ Holz verbaut, der gesamte Brückenüberbau wiegt etwa 60t. Die Brücke wird als Holzkonstruktion mit Trog Querschnitt vorgesehen. Die zwei Hauptträger, die gleichzeitig als Brüstung dienen, werden in Balkenstapelbauweise ausgeführt. Die untersten beiden Lagen und dann jede zweite Balkenlage laufen durch. Zwischen diesen Lagen sind Balkenstücke in statisch erforderlichen Minimallängen angeordnet. Dadurch entstehen in der Seitenansicht waagerechte Schlitze, die von senkrecht durchgehenden Stapelabschnitten als Pfosten unterbrochen sind. Die Anordnung der Schlitze ist der Momenten Linie des Tragwerkes nachempfunden.
Das Tragwerk wirkt im Wesentlichen als Vierendeelkonstruktion. Die Schubkraftübertragung zwischen den einzelnen Lagen erfolgt durch Rechteckdübel aus Edelstahl, die durch senkrecht verlaufende Edelstahlbolzen gesichert werden. Zur Kippstabilisierung und Ableitung der Holmlasten werden die Hauptträger in den unter der Laufebene liegenden Verband mittels feuerverzinkter Stahlteile eingespannt. Da das Tragwerk sichtbar bleiben soll und wegen der hohen Beanspruchung der gesamten Holzkonstruktion wurde Laubholz der Gruppe C verwendet, in diesem Fall Bongossi aus FSC zertifiziertem Anbau.
So entsteht ein Lichtdurchflutetes Tragwerk, das den realen Kräfteverlauf in der Konstruktion ablesbar macht. Der Brückenüberbau wurde dabei in einer Holzbauwerkstatt vollständig vorgefertigt und in zwei Teilen nach Reichenbach transportiert. Hier wurde der Brückenkörper mit Schwerlastkränen an seinem Bestimmungsort montiert. Die eigentliche Montage erfolgte dabei in wenigen Stunden.
Wettbewerb 1.Preis geskes.hack Landschaftsarchitekten GmbH
Bauherr: Landesgartenschau Reichenbach GmbH
Tragwerk: Prof. Pfeifer und Partner PartG mbB
Freianalgen: geskes.hack Landschaftsarchitekten GmbH
Fotograf: Hanns Joosten