107

Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach 2013 – 2014

Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach, Bau | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach, Bau | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach, Bau | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach | Sauerzapfe Architekten
Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach | Sauerzapfe Architekten

107 Graf-de-Chardonnet Platz, Kelsterbach 2013 – 2014

Die Skulptur greift thematisch die ehemalige Nutzung des Arials als Standort der Textilherstellung auf. Die stählerne Skulptur bestehend aus zwei mäandrierenden Rohren, die mit farbigen Seilen umwickelt werden. Die Hauptrohre werden in wechselseitigen Rhythmus von 6 Stützen im Innen Spline und 6 Stützen im Außen Spline in einer Höhe von ca. 4-5m getragen. Die Stützenabstände sind nach statischen und gestalterischen Kriterien optimiert. Die beiden Rohre des Rohrpaares werden in unregelmäßigen Abständen durch Traversen verbunden.

Die umwickelnden Seile tragen ihre Eigen- und Eislasten als Seiltragwerk ab. Die Gründung erfolgt als Flachgründung auf Einzelfundamenten. Der Anschluss der Stützen an die Gründungsbauteile erfolgt durch entsprechende Köcherausbildung in den Einzelfundamenten.

Die Stahlrohre der der doppelt gekrümmten Konstruktion wurden von einem auf den Bau von Achterbahnen spezialisierten Biegewerk geformt und danach in der Werkstatt vormontiert. Anschließend wurde die vollständige Konstruktion wieder in transportable Segmente aufgeteilt und vor Ort endmontiert.

Wettbewerb 1.Preis bbz landschaftsarchitekten berlin gmbh
Bauherr: Stadt Kelsterbach
Freianlagen: bbz landschaftarchitekten berlin gmbh
Tragwerk: ifb frohloff staffa kühl ecker Beratende Ingenieure PartG mbB
Stahlbau: ADAM Anlagen- und Maschinenbau
Rohre: Cintrage Wollenburger
Fotograf: Thomas Eicken

1/10