097

Seebrücke, Senftenberg 2010 – 2013

Seebrücke, Senftenberg | Sauerzapfe Architekten
Seebrücke, Senftenberg | Sauerzapfe Architekten
Seebrücke, Senftenberg | Sauerzapfe Architekten
Seebrücke, Senftenberg | Sauerzapfe Architekten
Seebrücke, Senftenberg | Sauerzapfe Architekten
Seebrücke, Senftenberg | Sauerzapfe Architekten
Seebrücke, Senftenberg | Sauerzapfe Architekten

097 Seebrücke, Senftenberg 2010 – 2013

Die Seebrücke bildet den westlichen Abschluss des Hafenbereiches. Die Mole besteht aus vier aneinander gereihten Stahlbeton Schwimmstegelementen, die durch entsprechende Kopplungselemente verbunden sind. Auf der schwimmenden Mole ist die stählerne Stegkonstruktion mit einer Gesamtlänge von 68 m aufgesetzt. Die Stegkonstruktion besteht aus einer Rampe und einer Plattform.

Das Gesamtprojekt erhält 2013 den Brandenburgischen Baukulturpreis. Dazu der Auszug aus dem Juryprotokoll:
Der neue Hafen mit seinen eleganten Steganlagen, der leichten Aussichtsplattform, den aufmerksam durchkonstruierten schlanken Fußgängerbrücken und puristischen „Funktionsgebäuden“ zeigt Baukultur auf hohem Niveau. Alle Komponenten verbinden neben höchster Ausführungsqualität und vorbildlicher Detaillierung auch ein durchgehendes Material- und Farbkonzept. Sichtbeton, Holz und Stahl in Kombination mit gezielt und sparsam gesetzten blauen Flächen verleihen dem Stadthafen schlichte Eleganz. Gute Architektur, saubere Ingenieurbauten und geistreicher Städtebau sind hier zu einem Gesamtkunstwerk verwoben.

Wettbewerb 1.Preis bgmr landschaftsarchitekten gmbh
Bauherr: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Gesamtplanung: ARGE Stadthafen Senftenberg
Tragwerk: ifb frohloff staffa kühl ecker Beratende Ingenieure PartG mbB
Fotograf: Hanns Joosten

1/7