AKTUELLES
Eröffnung Landesgartenschau Frankenberg am 20. April 2019 - 06.10.2019 mit Brücke über die B169 und Mühlebachbrücken
Wettbewerb Kulturquartier Lagarde-Campus Bamberg - 1. Preis in Kooperation mit hutterreimann landschaftsarchitekten
Nominierung BDA Preis 2018 - Publikumspreis mit Spreehalle
#Belvedere Würzburg- Bayrische Landsgartenschau in Würzburg noch bis 7. Oktober 2018
#Brücke über die B169 Frankenberg - Der Fördermittelantrag ist abgegeben
Januar 2017
#Spreehalle Berlin - Fertigstellung Rohbau
Januar 2017
#Belvedere Würzburg - Fertigstellung Rohbau
Januar 2017
#Turm für die Landesgartenschau Frankenberg 2019
Ergebnis Wettbewerb "Landesgartenschau Frankenberg 2019" 1. Preis / 11/2015, Gesamtplanung WEIDINGER LANDSCHAFTSARCHITEKTEN, Objektplanung Turm SAUERZAPFE ARCHITEKTEN
https://www.competitionline.com/de/ergebnisse/202962
#Nominierung Brückenbaupreis 2016 - Kategorie Fuß- und Radwegbrücken mit der LEIBNIZBRÜCKE EBERSWALDE
Jurysitzung und Verleihung des deutschen Brückenbaupreises 14.03.2016
Film über die Leibnizbrücke http://www.brueckenbaupreis.de/preis-2016/filmbeitraege-2016/
#BRÜCKENBAUKULTUR IN DEUTSCHLAND
Kolloquium Konstruktiver Ingenieurbau an der TU Berlin dienstags ab 18:00 Uhr, 20.10.15, 03.11.15, 17.11.15, 01.12.15, 12.01.16, 26.01.16 und 09.02.16
#ENERGIEBERG GEORGSWERDER HAMBURG gewinnt den Sonderpreis Nachhaltige Aussenanlagen des Deutschen Landschaftsarchitekturpreises 2015
Preisverleihung ist am 18.09.2015 in Berlin
http://www.deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de/2015/sonderpreis-nachhaltige-aussenanlagen-2015/143-energieberg-georgswerder-hamburg
#Anerkennung Wettbewerb Gestaltung der Vorplätze am Bahnhof Ostkreuz, Juli 2015
Team: WEIDINGER LANDSCHAFTSARCHITEKTEN, M+O Ingenieurgesellschaft Bauwesen mbh, SAUERZAPFE ARCHITEKTEN
#Eröffnung Bayrische Gartenschau "Natur in Alzenau" am 22.05.2015 (bis 16.08.2015) mit der Aussichtsplattform BALKON ZUR KAHL ALZENAU
#da! ARCHITEKTUR IN UND AUS BERLIN 2015
Eine Ausstellung der Architektenkammer Berlin im stilwerk Berlin, Eröffnung 20. März 2015 - 20 Uhr , Ausstellung täglich 21.03. - 18.04.2015
als Kammermitglied sind wir mit folgenden Beiträgen vertreten:
Nr. 37 Leibnizbrücke Eberswalde Nr. 54 Gedenkstätte Hohenschönhausen Nr. 63 Energieberg Georgswerder
begleitend erscheint das Jahrbuch Architektur Berlin, Bd. 4
#BRÜCKENBAUKULTUR IN BERLIN
Kolloquium Konstruktiver Ingenieurbau an der TU Berlin immer dienstags ab 17:30 Uhr, 28.10.14 bis 10.02.2015
unter anderem ÜBER BRÜCKEN am 13.01.2015 Michael Staffa, ifb und Martin Sauerzapfe
#ERÖFFNUNG DER NEUEN STADTPROMENADE AM FINOWKANAL EBERSWALDE
LEIBNIZBRÜCKE und SCHWÄRZEBRÜCKE
Eberswalde Samstag, 21.06.2014
#ARCHITEKTEN SCHAFFEN RÄUME
TAG DER ARCHITEKTUR BRANDENBURG 2014 SEEBRÜCKE STADTHAFEN SENFTENBERG
Besichtigungen und Führungen am 29. Juni 2014, 13 / 15 und 17 Uhr, Treffpunkt: Seebrücke
http://www.ak-brandenburg.de/content/stadthafen
#ARCHITEKTUR BEWEGT!
TAG DER ARCHITEKTUR UND INGENIEURBAUKUNST 2014 ENERGIEBERG GEORGSWERDER HAMBURG
Besichtigungen und Führungen am 28. Juni 2014, 12 Uhr und 14 Uhr
Führungen: Michael Staffa, ifb Frohloff Staffa Kühl Ecker http://www.ifb-berlin.de und Martin Sauerzapfe
Treffpunkt: Informationszentrum Energieberg Georgswerder, Fiskalische Straße 2, 21109 Hamburg
http://akhh.de/fileadmin/download/tda/TDA_2014_Programmheft.pdf
#BRANDENBURGISCHER BAUKULTURPREIS 2013, SONDERPREIS STADTHAFEN SENFTENBERG
Der neue Hafen mit seinen eleganten Steganlagen, der leichten Aussichtsplattform, den aufmerksam durchkonstruierten schlanken Fußgängerbrücken und puristischen „Funktionsgebäuden" zeigt Baukultur auf hohem Niveau. Alle Komponenten verbinden neben höchster Ausführungsqualität und vorbildlicher Detaillierung auch ein durchgehendes Material- und Farbkonzept. Sichtbeton, Holz und Stahl in Kombination mit gezielt und sparsam gesetzten blauen Flächen verleihen dem Stadthafen schlichte Eleganz.
Gute Architektur, saubere Ingenieurbauten und geistreicher Städtebau sind hier zu einem Gesamtkunstwerk verwoben.
http://www.ak-brandenburg.de/baukulturpreis2013/preis02
#ICONIC AWARD 2013 ENERGIEBERG GEORGSWERDER HAMBURG
Rat für Formgebung
Category: Architecture
Mit den Iconic Awards fokussiert der Rat für Formgebung herausragende, ganzheitliche Architektur und
Raumgestaltung. Als internationaler Wettbewerb, der die Disziplinen in ihrem Zusammenspiel würdigt,
bieten die Iconic Awards der ganzen Welt der Architektur ein Forum.
#ERÖFFNUNG DER NEUEN DAUERAUSSTELLUNG GEDENKSTÄTTE HOHENSCHÖNHAUSEN
"Am vergangenen Dienstag (22.10.2013) besuchte der Bundespräsident Joachim Gauck die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Zusammen mit dem Gedenkstättendirektor Hubertus Knabe würdigte er bei einer Kranzniederlegung die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft und besichtigte im Anschluss die kürzlich eröffnete neue Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt." Quelle Homepage Gedenkstätte Hohenschönhausen